ETF-Depot Angebote 2023: Liste mit neuen Aktionen der ETF-Broker in Deutschland
Hier findest du aktuelle Angebote für Neukunden bei der Eröffnung eines ETF-Depots in Deutschland. Die neusten Aktionen der ETF-Broker werden in einer Liste gesammelt und wöchentlich aktualisiert.
Aktuelle ETF-Depot Angebote:
- ING – 50 Euro Wunschgutschein für 500 Online-Shops
- DKB – viele ETFs von Vanguard, Amundi und Lyxor für 0,49 € Ausführungsentgelt pro Sparplanausführung kaufen
- Consorsbank – einfach handeln ab 9,95 € an über 30 Börsen weltweit, viele ETFs ohne Gebühren kaufen
Diese ETF-Depots werden berücksichtigt und wöchentlich überprüft.
Startups:
- Trade Republic
- smartbroker
- Justtrade
- Gratisbroker
Direkt-Banken:
- Consorsbank
- DKB
- comdirect
- ING
- maxblue
- sbroker
- onvista
- Flatex
- commerzbank
- Lynx
- Finvesto
- GLS Bank
- Targobank
- 1822direkt
- Postbank
- Deutsche Bank
Wo soll ich mein ETF-Depot eröffnen?
Du musst entscheiden, welches Depot zu deinen Anforderungen passt. Das ist eine sehr individuelle Entscheidung. Generell lässt sich sagen, dass du bei jedem dieser Direkt-Banken gut aufgehoben bist. Alle haben ein besseres Angebot als die klassischen Banken wie Sparkassen oder Volksbanken in Deutschland.
Achtung! Nicht nur nach dem besten Angebot, sondern auch nach den Langzeitkosten schauen! Am besten rechnest du dir die Kosten für einen längeren Zeitraum aus und vergleichst dann die tatsächlichen Gebühren pro Jahr.
Sind die Depots nur für ETFs?
Nein! Ein Depot bei einer der oben genannten Banken ermöglicht dir den Handel mit ETFs, Fonds, Aktien und weiteren Finanzprodukten. Ein Depot kann für viele Produkte eingesetzt werden. Überprüfe vorher, ob du auch ausgefallen Produkte wie Derivate oder Zertifikate bei dem ETF-Broker angeboten werden. Da ich allerdings ausschließlich ETFs kaufe, habe ich auf meiner Website die Empfehlungen aus Sicht von ETF-Käufern getroffen.
Gelten die Angebote auch für Bestandskunden?
Nein! Wenn du bereits ein Depot für ETFs, Aktien, etc. bei einem Anbieter hast, kannst du das Angebot nicht nutzen. Falls du ein normales Girokonto hast, kannst du ein Depot eröffnen und profitierst auch von den Angeboten für Neukunden.
Wie ist der Ablauf beim Depot eröffnen?
In Deutschland unterliegen Banken strengen Regeln und daher müssen die folgenden Schritte erfolgreich abgeschlossen werden. Die Anbieter haben den Anmeldeprozess aber so einfach wie möglich gehalten, damit du schnell Zugriff auf dein ETF-Depot bekommst:
- Fülle auf der Website den Antrag zur Depot-Eröffnung mit deinen persönlichen Daten aus.
- Je nach Bank musst du dann ein Video-Ident- oder Post-Ident-Verfahren durchlaufen. Das bedeutet, dass die Bank überprüfen muss, dass es sich auch tatsächlich um dich handelt. Die einzelnen Schritte werden dir dann genau erklärt.
- Du bekommst per Post deine Zugangsdaten und alle nötigen Informationen zugesandt und kannst dann erste ETFs kaufen.
Bevor du die ersten ETF-Anteile kaufst, solltest du dich mit allen Grundlagen vertraut machen und erst mit kleinen Summen beginnen! Auf meiner Website findest du alle nötigen Informationen.
Weitere Beiträge von Sebastian Frisch: