Praktikum im Online-Marketing: Gehalt, Erfahrung, Bewerbung
Bei meinen Vorträgen an Universitäten und Schulen bekomme ich viele Fragen zu Praktika im Online-Marketing gestellt. Hier findest du eine Zusammenfassung der häufigsten Fragen samt Antworten:
„Wie finde ich ein gutes Praktikum?“
Am Anfang solltest du dir überlegen, ob du lieber in eine Agentur, also einem Dienstleister für Online-Marketing, reinschnuppern oder ob du den Ablauf von Mitarbeitern in einem Unternehmen kennenlernen möchtest. Du findest dann die richtigen Unternehmen über verschiedenen Wege:
- Nutze bestehenden Kooperationen eurer Universität oder Schule mit Unternehmen. Einfach mal bei der zuständigen Person nachfragen, ob ein Partnerunternehmen gerade eine freie Praktikanten-Stelle in deinem Bereich ausgeschrieben hat. Oftmals bekommt man eine gute Praktikantenstelle auch mit einer Initiativbewerbung bei den Partnerunternehmen.
- Nutze die gängigen Jobsuchmaschinen und spezialisierte Jobbörsen, wie z.B. seojobboerse.de, myonlinejob.de/ oder kimeta.de/Jobs?q=SEO
- Nutze Google und gib einfach mal Begriffe wie „Praktikum Online Marketing Hannover“ ein oder suche direkt nach Unternehmen/Agenturen mit Suchanfragen wie „SEO Agentur Hannover“ oder „Online Marketing Job Hannover“
„Welches Gehalt ist realistisch?“
Die Vergütung eines Praktikums kann sehr unterschiedlich ausfallen. Es hängt von deinem Alter, Erfahrungen und Wissensstand ab. Aber auch von der Größe und Branche des Unternehmens. Ein Schülerpraktikum in einer kleinen Agentur oder in einem kleinen Unternehmen ist meist unbezahlt. Wichtige Aufgaben können vom Schüler noch nicht ausgeführt werden und häufig ist der Betreuungsaufwand sehr hoch. Bei Studenten, die ein Pflichtpraktikum oder ein freiwillig in das Tätigkeitsfeld reinschnuppern möchte, ist eine Aufwandsentschädigung möglich. Umso größer und erfolgreicher die Branche ist, umso höher fällt dann der Betrag aus. Von einem Gehalt kann noch nicht wirklich gesprochen werden, aber eine Aufwandsentschädigung im Rahmen eines Mini-Jobs sind möglich.
„Ist ein Praktikum ohne Studium möglich?“
Ja, du kannst ein Praktikum in jedem Alter und jedem Schulabschluss machen. Auch ohne ein Studium kannst du einen Praktikumsplatz finden. Da „Online-Marketing“ eine sehr neue Disziplin ist, gibt es noch wenig passende Ausbildungen oder Studiengänge. Daher sind fast alle Mitarbeiter Quereinsteiger. Es ist also egal, welchen Abschluss du gerade hast. Wichtiger ist, dass du jeden Tag eine große Motivation und hohe Lernbereitschaft mitbringst.
„Wie sieht eine Bewerbung aus?“
Eine Bewerbung im Online-Marketing unterscheidet sich nicht zu Bewerbungen für anderen Praktika. Im Internet findest du viele Vorlagen und Tipps, wie du eine gute Bewerbung schreibst. Falls du im Internet bereits aktiv warst, zum Beispiel mit einer eigenen Website, Blog oder Instagram-Account, dann erwähne dies auf jeden Fall. Auch wenn es kein kommerzieller Erfolg geworden ist, so kannst du zeigen, dass du dich schon selbstständig mit den Kommunikationsmöglichkeiten im Internet auseinandergesetzt hast.
„Was sind deine Erfahrungen mit einem Praktikum?“
Ich habe im Rahmen meines Studiums ein Praktikum im Bereich „Online-Marketing“ bei einem mittelständischen Unternehmen im Finanzbereich absolviert. Mir hat es gut gefallen und ich wurde auch mit verantwortungsvollen Aufgaben konfrontiert. Ich hatte schon einiges an Wissen mitgebracht und konnte trotzdem noch vieles lernen. Vor allem der Ablauf und die Struktur in einem Team waren mir neu und haben meinen Horizont erweitert. Ich würde es als ein rund um positives Praktikum bezeichnen und bin sehr froh, dass ich diese Erfahrung machen durfte.
„Soll ich überhaupt ein Praktikum machen?“
Für alle, die noch abwägen, ob sie ein Praktikum machen sollen oder nicht, kann ich nur rate: Macht unbedingt ein Praktikum! Man erkennt so recht schnell, ob man sich auch hauptberuflich mit den Themen Suchmaschinenoptimierung, Social Media, etc. befassen möchte oder nicht. Denn es ist ein riesiger Unterschied, ob ich im Internet zum Spaß am surfen bin oder 8 Stunden am Tag für ein Unternehmen verschiedene Tätigkeiten erledige.
Falls du noch weitere Fragen hast, kannst du mir auch gerne eine E-Mail schreiben: Sebastian@sfrisch.de